Gut besucht, die Mitgliederversammlung der Bürgergenossenschaft – Bürger helfen Bürgern e.V. am 16.5. im katholischem Gemeindehaus in der Schillerstraße. Im Programm stand der Jahresbericht für 2013. Dieser wurde von Heinz Schammert, Fritz Liebersbach und Gerdi Daum vorgestellt und bis zum aktuellen Tag weitergeführt. Daduch konnte das ganze Spektrum der Idee “Bürgergenossenschaft” wahrgenommen werden. Der Bericht der Kassenprüfung durch die Prüfer Daum und Dambmann wies auf ein positives Ergebnis im Haushaltsjahr 2013 hin. Hier soll nun etwas Geld zurückgelegt werden, denn die “Bürgergenossenschaft” plant zusammen mit dem Ortseniorenrat und dem Familienzentrum Allerdings eine gemeinsame Anlaufstelle zu etablieren.
Zum Abschluss informierte Fritz Liebersbach die Versammlung zum Thema Rauchmelder, die ab Ende des Jahres gesetzlich verpflichtend in bestimmten Räumen installiert sein müssen.
Unterstützung zum Thema Rauchmelder gibt es bei der Bürgergenossenschaft. Einfach anrufen.